Selbstbehauptungstraining im Jahrgang 9

Posted on 6 Apr 2022

Während des Sexualkundeunterrichts im neunten Jahrgang wurde deutlich, dass viele Mädchen und Jungen bereits Erfahrungen mit belästigenden Situationen hatten. Kaum ein Jugendlicher kannte aber Techniken der Selbstbehauptung.

Um diesen Missstand zu entgegenzuwirken, kam Mitte März Herr Zovak mit seinem Programm „Handlungsfähig, selbstbewusst und stark!“ an die Sophie-Scholl-Schule. Er brachte den Schüler*innen Möglichkeiten der Selbstverteidigung bei.

Diese beginnt bereits mit einer klaren und sicheren Körpersprache. Die Jugendlichen übten selbstsicheres Auftreten und das Setzen von Grenzen durch die Stimme. Erst wenn diese Stufe der Selbstbehauptung nicht ausreicht, wurden ihnen Techniken zur Abwehr von körperlich übergriffigem Verhalten gezeigt.

Die Schüler*innen waren von Anfang bis Ende des Projektes höchst engagiert, powerten sich aus, hatten viel Spaß bei den Übungen und lernten eine ganze Menge über sich und ihre Wirkung nach außen.

Ein Projekt, das sicher wiederholt wird.

Vorheriger Beitrag
Spendenaktion der SV – Spenden für die Ukraine!
Nächster Beitrag
Praktikumsmesse von Jahrgang 8 für Jahrgang 7

Neueste Beiträge

  • Vorlesewettbewerb der Sechstklässler (2022/2023) 5. Dezember 2022
  • Preisverleihung bester Praktikumsbericht hessenweit 5. Dezember 2022
  • Studienfahrt nach Berlin – Lernen zur Vergangenheit für die Gegenwart! 23. Oktober 2022
  • Bericht Beratunsgnachmittag „Wie weiter nach der Schule“ 21. Oktober 2022
  • Berufsorientierungspraktikum (BOP) – Erste Praxiserfahrungen in der Arbeitswelt 21. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (9)
  • Berufsorientierung (16)
  • Exkursionen (14)
  • Medienbildung (4)
  • Projekte (28)
  • Schulveranstaltungen (22)
  • Soziales Lernen (27)
  • Sprachaustauschfahrten (4)
  • Wettbewerbe (19)

Jobangebote

Betreuer im Ganztag

Sie haben Spaß daran Schüler*innen im Lernen zu unterstützen, sie für eines Ihrer Hobbys zu begeistern oder üben selbst eine Sportart aus und haben einen Trainerschein? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir benötigen für den Ganztagsbereich AG-Leiter und Betreuer für die Hausaufgabenbetreuung der 5. bis 7. Jahrgangsstufe.
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Angaben über mögliche Arbeitszeiten, Kopien ggf. vorhandener Trainerscheine) per Post oder per E-Mail zu. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und laden Sie zu einem Gespräch ein.

Vertretungslehrkraft

Wir suchen Lehramtsstudierende ab dem 1. Fachpraktikum, nach Abschluss der 1. Staatsprüfung und vor Eintritt in die 2. Ausbildungsphase als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst oder nach Abschluss des Referendariats zur Überbrückung bis zur Einstellung als Unterstützung und Entlastung des Kollegiums bei Vertretungsbedarf im Regelunterricht. Sollten Sie Interesse haben und Erfahrung für den Lehrerberuf sammeln wollen, dann melden Sie sich mit einer Kurzbewerbung, einem Lebenslauf inklusive schulischer und universitärer Ausbildung sowie einer Zeugniskopie der ersten bzw. zweiten Staatsprüfung. Schicken Sie diese Unterlagen per Post oder per E-Mail uns zu. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und laden Sie zu einem Gespräch ein.

Kontakt

Jahnstraße 47, 65439 Flörsheim
poststelle@sophie-scholl.floersheim.schulverwaltung.hessen.de
06145 5454 0
06145 5454 66
Impressum
Datenschutz

© 2023 Sophie-Scholl-Schule Flörsheim

Diese Website nutzt essentielle Cookies, die die Funktionsweise dieser Website gewährleisten. Datenschutzerklärung
Ok