Vorlesewettbewerb der Sechstklässler

Posted on 4. Dezember 2021

Am heutigen Freitag (03.12.2021) durften zehn Sechstklässler*innen ihren Schulvormittag in der Schülerbibliothek verbringen. Sie alle waren Teilnehmer*innen am diesjährigen Vorlesewettbewerb der Sophie-Scholl-Schule. 

In gewohnt vorweihnachtlicher und gemütlicher Atmosphäre präsentierten die Leser*innen der Jury ihre auserwählten Werke. Die Jury setzte sich in diesem Jahr aus Frau Freund-Ochs von der Schülerbibliothek, den Lehrkräften Frau Stich, Frau Taugs und Herrn Diker und der Schülerin Laila Bannour der Klasse 9 Ra zusammen. 

Die Vorbereitungen für diesen Tag liefen seit Beginn des Schuljahres. Alle Schüler*innen der sechsten Klassen hatten ihre Lieblingsbücher in einem klasseninternen Wettbewerb vorgestellt und eine kleine Leseprobe gegeben. Die zwei besten Vorleser*innen wurden für heutigen Vorlesewettbewerb ausgewählt und von den Juroren nach den Kriterien Lesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis bewertet.   

Schulsiegerin der Realschule wurde Isabell Großefeld, die aus ihrem Buch „Flausen im Kopf“ vorlas. Sie wird im Februar die Sophie-Scholl-Schule beim Kreisentscheid vertreten. Umut Ersoy wurde bester Vorleser der Hauptschulklasse, er gab eine Leseprobe aus dem Buch „Greg’s Tagebuch 8 – Echt übel!“. 

Alle Vorleser*innen bekamen, nach alter (Schul-)Tradition, einen Schokonikolaus geschenkt. Die Klassensieger*innen wurden mit einem Buchgeschenk und einer Urkunde gewürdigt. Für Isabell und Umut gab es zudem noch einen Büchergutschein, der von der Buchhandlung Flörsheim gespendet wurde.  

von Verena Wusch

Unsere Gewinner des Vorlesewettbewerbs

Klasse 6 Ha 

Daniel Erlenbusch: Abenteuer in einer Megaworld (Sven Gerhardt) 

Umut Ersoy: Greg’s Tagebuch 8 – Echt übel!  (Jeff Kinney) 

Klasse 6 Ra 

Aylin Müller: Die Insel im steinernen Fluss (Joachim Friedrich) 

Leni Heidelmeier: Das Sams (Paul Maar) 

6 Rb 

Rieke Borrmann: Die Schmahams Verschwörung (Klaas Kern – Paluten) 

Chiara Centineo: Hallo, mein Name ist Luca (Con Crafter) 

6Rc 

Adriano Luccisano: Tom Sawyers Abenteuer (Mark Twain) 

Malte Wittig: Spy Highspeed London (Arno Strobel)  

6Rd 

Isabell Großefeld: Flausen im Schopf (Sosa Kolb) 

Carola Nestler: Der Zaubergarten (Nelly Möle)  

Vorheriger Beitrag
Ein tolles Hörspielprojekt zu unserer Namensgeberin Sophie Scholl!
Nächster Beitrag
Weihnachtsgottesdienst der fünften und sechsten Klassen unserer Schule

Neueste Beiträge

  • Spendenübergabe Kinderhospiz Bärenherz – Weihnachtsaktion 7. Februar 2025
  • Ein großes Dankeschön an das Service-Team 10 R! 3. Juni 2024
  • Lions-Quest „Erwachsen werden“ besonders erfolgreich umgesetzt 6. Mai 2024
  • Praktikumsmesse 8 für 7 23. April 2024
  • Welttag des Schneemanns am 18.01.2024! 4. Februar 2024

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Berufsorientierung (24)
  • Exkursionen (20)
  • Medienbildung (4)
  • Projekte (34)
  • Schulveranstaltungen (26)
  • Soziales Lernen (34)
  • Sprachaustauschfahrten (5)
  • Wettbewerbe (21)

Jobangebote

Betreuer*innen im Ganztag

Sie haben Spaß daran Schüler*innen im Lernen zu unterstützen, sie für eines Ihrer Hobbys zu begeistern oder üben selbst eine Sportart aus und haben einen Trainerschein? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir benötigen für den Ganztagsbereich AG-Leiter und Betreuer für die Hausaufgabenbetreuung der 5. bis 7. Jahrgangsstufe.
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Angaben über mögliche Arbeitszeiten, Kopien ggf. vorhandener Trainerscheine) per Post oder per E-Mail zu. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und laden Sie zu einem Gespräch ein.

Vertretungslehrkraft

Wir suchen Lehramtsstudierende ab dem 1. Fachpraktikum, nach Abschluss der 1. Staatsprüfung und vor Eintritt in die 2. Ausbildungsphase als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst oder nach Abschluss des Referendariats zur Überbrückung bis zur Einstellung als Unterstützung und Entlastung des Kollegiums bei Vertretungsbedarf im Regelunterricht. Sollten Sie Interesse haben und Erfahrung für den Lehrerberuf sammeln wollen, dann melden Sie sich mit einer Kurzbewerbung, einem Lebenslauf inklusive schulischer und universitärer Ausbildung sowie einer Zeugniskopie der ersten bzw. zweiten Staatsprüfung. Schicken Sie diese Unterlagen per Post oder per E-Mail uns zu. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und laden Sie zu einem Gespräch ein.

Kontakt

Jahnstraße 47, 65439 Flörsheim
poststelle4318@schule.hessen.de
06145 5454 0
Impressum
Datenschutz

© 2024 Sophie-Scholl-Schule Flörsheim

Diese Website nutzt essentielle Cookies, die die Funktionsweise dieser Website gewährleisten. Datenschutzerklärung