Aktuelles: Berufsorientierung

Beratungsmöglichkeiten zur beruflichen Orientierung und schulischen Perspektiven

Frau Rudel

stv. Schulleitung

Frau Rudel bietet für unsere Realschüler*innen immer montags in der 6. Stunde im Raum 141 Beratungen zu folgenden Schwerpunkten an:

  • Beratung und Unterstützung beim Übergang in schulische Anschlussmöglichkeiten
  • Beratung und Unterstützung beim Übergang in berufliche Anschlussmöglichkeiten

Frau Wusch

Konrektorin

Frau Wusch bietet für unsere Hauptschülerinnen immer montags in der 5. Stunde im Raum 141 Beratungen zu folgenden Schwerpunkten an:

  • Betriebspraktikum
  • Beratung und Unterstützung beim Übergang in schulische Anschlussmöglichkeiten
  • Beratung und Unterstützung beim Übergang in berufliche Anschlussmöglichkeiten

Frau Weber

Berufsberaterin

Agentur für Arbeit
Feldstraße 1, 65719 Hofheim

(Anrufe sind kostenlos aus allen Festnetz- und Mobilfunknetzen)

Unsere Berufsberaterin Frau Weber von der Bundesagentur für Arbeit bietet regelmäßig Beratungstermine für unsere Schüler*innen und deren Eltern zu möglichen Praktikumsbetrieben und beruflichen Perspektiven an.

Im letzten Schuljahr wird die Frage “Wie weiter nach der Schule?” besonders wichtig. Die Übergänge in Ausbildung oder weiterführende Schulen müssen gut geplant werden. Deshalb steht Frau Weber Schüler*innen der Abschlussklassen und auch deren Eltern für Beratungen in der Übergangsbegleitung zur Verfügung und vermittelt beispielsweise auch offene Ausbildungsstellen. 

Um einen Termin zu vereinbaren, kannst du dich in die Liste vor dem Sekretariat eintragen. Du findest Frau Weber dann immer zu jedem Termin in Raum 141 in unserer Schule.

Allgemeine Informationen zu diesen beiden Bereichen lassen sich über die beiden nachfolgenden Buttons finden: